Eine starke und sichere rechte Hand ist für den guten Bass-Sound in jedem Fall die halbe Miete. Zu diesem Zweck gibt's in meiner ersten "Online Lektion" eine kleine Sammlung an Übungen, die zum einen Zeige- und Mittelfinger kräftigen aber auch der Unabhängigkeit dienen sollen. Zu Beginn sind die Übungen noch sehr einfach gehalten, steigen aber langsam im Schwierigkeitsgrad. Also: Bevor ihr direkt los legt gibt's noch ein paar Dinge, die ihr zunächst beachten solltet:
- Gespielt werden die Übungen auf Metronom. Anfangstempo: 60 Schläge pro Minute. Laaaangsam steigern.
- Auf Gleichmäßigkeit achten. Jeder Ton sollte gleich laut und gleich lang erklingen.
- Auf Wechselschlag achten, d.h. immer mit dem Zeigefinger (i) anfangen und mit dem Mittelfinger (m) abwechseln (für Plektrumspieler: mit einem Abschlag anfangen und mit Aufschlag abwechseln)
- Spielt jede Übung eine gewisse Zeit. Nicht alles auf Einmal.
Übertreibt es am Anfang nicht. Wenn ihr noch nicht ausreichend Hornhaut an den Fingern habt kann es zu Blasen kommen.
Mein Vorschlag zum Üben: Wenn ihr den Bass in die Hand nehmt um ein wenig zu Üben sucht euch zunächst ein oder zwei Rechte-Hand-Übungen heraus und spielt diese eine gewisse Zeit auf den Click. Das ist ein supergutes Aufwärmtraining.
Tipps:
Werdet kreativ und erfindet eure eigenen Rechte-Hand-Übungen. Ihr kännt die bestehenden Übungen auch miteinander kombinieren. Spielt nicht nur auf dem Saitenpaar d und g. Man kann sie auch auf die anderen Saitenpaare übertragen (a und d, e und a). So bekommt ihr auch ein Gefühl für die dickeren Saiten.
|